Zum Inhalt navigieren

Tanz

IMG_4398
DSC05469 (1)
20220204225337_IMG_2393
IMG_0377
DSC09617
IMG_0278
weareonline-21
weareonline-2
weareonline-4
247E4556-57B3-4586-B7FE-9B11683665D1
1_DSC06230
selfie-7
IMG_0105
DSC06185
selfie-1
60850FAD-3683-4023-8CF1-FD16BA84872D

In unseren zwei großen Tanzräumen muss keine*r die Füße stillhalten. Wir organisieren Kurse, Workshops, Battles, Feriencamps, Aufführungen und offene Trainings.

Breaking, K-Pop, Hip Hop, Voguing und weitere Tanzstile gehören zu den Kursen, die wir für einen kleinen Monatsbeitrag anbieten. Unsere Räume stellen wir täglich für offenes Training zur Verfügung. Zusätzlich gibt es verschiedene kostenfreie Tanzprojekte in den Bereichen zeitgenössischer Tanz, Streetstyles sowie Tanztheater. Diese finden als regelmäßige Treffen, intensive Wochenendtrainings und Ferienwochen – mit und ohne Übernachtung – statt. 

Gemeinsam mit der urbanen Tanzszene organisieren wir Veranstaltungen, wie Workshops mit nationalen und internationalen Tänzer*innen, Battles und die seit Jahren etablierte Quarter Jam.

Wir bieten derzeit das kostenfreie Projekt HEIZI COMPANY für Kids ab 10 Jahren an.
 


Veranstaltungshighlights 2023:

Die Corner Jam - Breaking Battle am 3. Juni

Die Workshoptage Back to the Roots - Dance Styles of Black Origin am 12.,13.&19. August

Unser gemeinsames Showing Heizhaus on Stage im LOFFT Theater am 18.&19. November

Infos

KURSE

Bei uns könnt ihr regelmäßige Kurse in den Tanzstilen Breaking, HipHop, K-Pop, Popping, House und Voguing besuchen. 
Hier findet ihr unseren Kursplan

FÜR WEN?

Unsere Räume können von allen tanzbegeisterten Menschen genutzt werden – ob als Einsteiger:in oder Profi. Es gibt Tanzkurse und andere Angebote für alle Altersstufen ab 5 Jahren. Genauere Infos sind den einzelnen Kursbeschreibungen zu entnehmen.

WO?

Unsere Tanzräume befinden sich im HEIZHAUS. Projekte können auch an anderen Orten, wie Theaterbühnen, stattfinden.

Leider sind unsere Tanzräume nicht barrierefrei, da sie nur über eine Treppe zu erreichen sind. 

WANN?

Es finden außerhalb der Ferien täglich Tanzkurse statt. Unten unter 'Angebote' findet ihr den Kursplan. 

In den Ferien finden Tanzprojekte statt, über die individuell informiert wird. 

 

Das offene Training ist außerhalb der Kurse zu den Öffnungszeiten des HEIZHAUS möglich:

Mo. bis Sa. 14.30–21 Uhr. 
 

Hier könnt ihr die Tanzräume für eure eigenen Trainings buchen. 

FINANZIERUNG

Die jugendkulturellen Angebote werden als Projektförderung finanziert durch das Amt für Jugend und Familie sowie durch das Kulturamt der Stadt Leipzig.

Das Tanzkursprogramm wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, Hilfsprogramm DIS-TANZEN des Dachverband Tanz Deutschland.

Preise

Der Monatsbeitrag für alle Kurse beträgt 28€. Einzelstunden kosten 7€.

Die Schnupperstunde ist kostenfrei.

Die Einmietung in einen Tanzraum kostet 2€ die Stunde pro Person. 

Anmeldung

Bei Interesse an Schnupperstunden freuen wir uns über eine Anmeldung an tanzen@heizhaus-leipzig.de. 

Tanzräume buchen

Hier könnt ihr die Tanzräume für eure eigenen Trainings buchen. 

Angebote

Ballroom / Voguing

Die Ballroom Culture kommt ursprünglich aus New York (Harlem) und wurde von Schwarzen und Latinx Transfrauen und Gay Men als safer space kreiert, um sich einerseits von den Zwängen und konstruierten Normen der cis-heteronormativen Gesellschaft zu befreien und andererseits die täglich erlebten Rassismuserfahrungen zu verarbeiten.
 

In unseren Kursen werden neben der Geschichte von Ballroom die Grundlagen der Tanzstile Vogue Fem und Shake That Ass erlernt. Im Freien Training und der BiPoc Ballroom Session bieten wir einen sicheren Ort zum gemeinsamen Tanzen und Austauschen.
 

Voguing mit Phenix / Mi / 18:15 - 20:15 / ab 16 // Der Kurs pausiert bis nach den Herbstferien

 

Voguing Freies Training / Mi / 20:15 - 21:00 / offen 

 

Shake That Ass mit Ras / Do / 17:15 - 19:15 / ab 16

 

Voguing Freies Training / Do / 19:15 - 20:45 / offen 

 

BiPoc Ballroom Session mit Ras & Phenix / Sa / 14:00 - 16:00 (jeden 2. & 4. Samstag im Monat) / BiPoc

Breaking

Breaking ist eine Tanzform, die in den 70er-Jahren in New York (USA) entstanden ist. Sie bildet einen der Grundpfeiler der Hip-Hop-Kultur. Äußerlich hebt sich das Breaking vor allem durch viele akrobatische Bewegungen und schnelle Schrittfolgen von anderen Tanzrichtungen ab. In unseren Kursen können Kids grundlegende Moves entdecken.

 

Breaking Kids Mini mit Jonas / Do / 16:00 - 17:00 / ab 6

 

Breaking Kids mit Noah / Di / 16:30 - 17:30 / ab 10

 

Uni Kurs Breaking / mit Robin Di / 17:30 - 18:30 (nicht in den Semesterferien)

Experimental Contemporary

Unsere Körper haben ihre eigene Bewegungssprache. Der Tanzkurs Experimental Contemporary lädt dazu ein,  Fluidität, Kraft und den persönlichen Ausdruck erkunden.
 

Experimental Contemporary mit Tabata / Mo / 18:15 - 19:45 / ab 13

Für Kids

Wir bieten verschiedene Tanzkurse an, in denen auch die Jüngsten auf ihre Kosten kommen und mit jede Menge Spaß tanzen und neue Moves lernen können. 
 

Kindertanz mit Yana / Mi / 16:00 - 16:45 / ab 4 / Der Kurs beginnt sobald genug Anmeldungen sind.

 

Hip Hop Mini mit Sofia / Mo / 16:00 - 16:45 / ab 6 / auf deutsch & ukrainisch / mit Anmeldung

 

Hip Hop Kids mit Clara / Di / 16:15 - 17:15 / ab 8

 

Hip Hop Choreo mit Sofia / Mo / 16:45 - 17:45 / ab 9 / auf deutsch & ukrainisch / mit Anmeldung

 

Breaking Kids Mini mit Jonas / Do / 16:00 - 17:00 / ab 6 

 

Breaking Kids mit Noah / Di / 16:30 - 17:30 / ab 10

 

Heizi Company / mit Mechthild und Johanna / Mi / 16:15 - 18:15 / ab 10 / kostenfrei

Hip Hop

Du möchtest dich zu deiner Lieblingsmusik bewegen und coole Moves lernen? Dann bist du hier genau richtig!
Ob Bounce, Rock, Groove oder Basic-Steps - im Heizhaus lernst du die Basics des Hip Hops sowie kleine Choreografien oder bekommst die Möglichkeit, dein Freestyle weiter auszubauen. In den freien Trainings und der Hip Hop Session kommt die Leipziger Hip Hop Szene zusammen und tanzt und trainiert gemeinsam.
 

Hip Hop Mini mit Sofia / Mo / 16:00 - 16:45 / ab 6 / auf deutsch & ukrainisch / mit Anmeldung

 

Hip Hop Choreo mit Sofia / Mo / 16:45 - 17:45 / ab 9 / auf deutsch & ukrainisch / mit Anmeldung

 

Hip Hop Foundation mit Tom / Mo / 17:45 - 19:15 / ab 13

 

Hip Hop Kids mit Clara / Di / 16:15 - 17:15 / ab 8

 

Hip Hop mit Clara / Di / 17:45 - 19:15 / ab 16

 

Hip Hop Senior*innen mit Clara / Mi / 11:00 - 12:00 / ab 50

 

Hip Hop Freestyle mit Ken / Do / 18:45 - 20:15 / ab 13

 

Hip Hop Freies Training / Do /20:15 - 21.15 / offen 

 

Hip Hop Session / Do / 20:30 - 22:30 (jeden 1. Do im Monat) / offen 

House Dance

House Musik entstand im Chicago (USA) der 80er Jahre. House Dance entwickelte sich fast zeitgleich in den New Yorker Clubs durch die Tänzer*innen der Hip Hop Kultur weiter und basiert als freier Tanzstil auf diversen Tanzstilen wie z.b. Capoeira, Tap, Jazz, Salsa, Hip Hop , Breaking, Floorwork usw. In unserem Tanzkurs kannst du Grundelemente des House Dance kennen lernen oder im Freien Training gemeinsam mit der Leipziger House Szene trainieren.

 

House Dance mit Beka & M.Over / Fr / 18:15 - 19:45 / ab 13  // Der Kurs pausiert bis nach den Herbstferien

 

House Freies Training / Fr / 19:45 - 21:00 / offen 

K-Pop

K-Pop ist Koreanische Popmusik, wobei jeder Song eine Choreografie besitzt, die von weltberühmten Choreografen oder den Künstler*innen selbst stammen. K-Pop ist kein einzelner Tanzstil - jede Choreo kann Elemente von verschiedenen Tanzrichtungen beinhalten.  Im Fokus unserer Tanzkurse liegen die K-Pop-Choreos, ihr Wording und der gemeinsame Spaß!

 

K-Pop mit Martin & Alina / Di / 19:15 - 20:45 / ab 13

 

K-Pop mit MJ / Fr / 18:15 - 19:45 / ab 13

Open Style Choreography

Open Style Choreography steht für einen Choreostil, der nicht einer einzigen Tanzrichtung zugeordnet werden kann, sondern bei dem Einflüsse aus verschiedenen Tanzrichtungen in einer Choreografie zusammenkommen. 

 

Open Style Choreography mit Alina / Mi / 18:15 - 20:45 / ab 13 //  beginnt ab 18.Oktober

Popping

Popping ist ein Tanzstil, der sich hauptsächlich auf das An- und Entspannen der Muskeln fixiert. Er erinnert an die Bewegungen von Robotern und ist bekannt durch die bemalten Straßenkünstler*innen aus Paris oder anderen Großstädten. In unserem Popping-Kurs lernst du, deinen Körper auf eine andere Art und Weise zu bewegen, ihn mehr zu kontrollieren und künstlerisch einzusetzen.

 

Popping mit Hyudoc / Do / 17:15 - 18:45 / ab 13 

Heizi Company (kostenfrei)

Wie kann ich Dinge mit Hilfe von Tanz erzählen? - Diese Frage erforschst Du gemeinsam mit Johanna und Mechthild in unserem Tanztheaterprojekt Heizi Company.

 

Heizi Company mit Johanna und Mechthild / Mi 16:15 - 18:15 / ab 10 / kostenfrei

Ferienprojekte (kostenfrei)

Wir freuen uns sehr, dass dieses Jahr drei Ferienprojekte stattfinden! In diesen wird gemeinsam getanzt, gefilmt oder Theater gemacht.

Die einzelnen Projekte findet ihr auf unserem Ferienflyer. Anmeldungen an tanzen@heizhaus-leipzig.de

 

Osterferien / Copingmoves I: Video & Dance Empowerment / Tanz & Video / 7.-12. April

 

Sommerferien / Heizi Company - Kids im Block / Tanz & Theater / 10.-15.Juli + 18.&19. November 

 

Sommerferien / Copingmoves II: Dance & Video Empowerment / Tanz & Video / 14.-20. August

 

Herbstferien / Spirit of Freedom / Bewegungstheater / 22.-24. September + 9.-15. Oktober

 

Ort

Heizhaus
Alte Salzstraße 63
04209 Leipzig

Route anzeigen