Zum Inhalt navigieren

Medienkiosk

RZ_JDG_AR_SM_02 (2)
Flyer Robotercamp Heizhaus Sommer 2025
RZ_JDG_Mut_SM_01
photo_5247157177997716278_x

Entdecke digitale Medien und neue Technologien - Das Medienkiosk am HEIZHAUS: Raum für Kreativität, Medientechnologien und spannende Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene. Unser Ziel ist es, bei der Entwicklung von Fähigkeiten und Interessen zu unterstützen und wichtige Kompetenzen im verantwortungsbewussten Umgang mit Medien zu stärken.

Das Medienkiosk in Grünau ist dein Ort, um neue Medientechnologien zu entdecken und kreativ zu werden. Hier kannst du dich den Herausforderungen der digitalen Welt stellen und spannende Medienprojekte umsetzen. Wir bieten dir den Raum zum Entdecken und Ausprobieren oder dem Vertiefen deiner Fähigkeiten. In verschiedenen offenen Formaten und Workshops bekommst du die Chance, die digitale Welt aus verschiedenen Perspektiven kennenzulernen und deine Medienkompetenz zu stärken.

Egal, ob du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast – bei uns kannst du Neues lernen und deine technischen Fähigkeiten weiterentwickeln. Dabei stehen dir unsere Angebote zur Verfügung: Entweder zeigen wir dir, wie es geht, oder du nutzt das Medienkiosk selbstständig für deine eigenen Projekte.

Auf eigene Projektideen von Einzelpersonen, Initiativen oder Institutionen freuen wir uns.

Infos

FÜR WEN?

Das Projekt richtet sich vorrangig an Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren.  Solltest du Interesse an einem Angebot haben aber jünger oder älter als das vorgegebene Alter sein, schreib uns immer gerne eine Mail und wir schauen was sich machen lässt. 

WANN?

Die Angebotszeiten werden demnächst veröffentlicht. Wir sind werktags 9–15 Uhr für Anfragen erreichbar. Termine werden individuell vereinbart. 

FINANZIERUNG?

Das Projekt Jugend Designed Grünau und der darunter geführte Medienkiosk werden gefördert aus Mitteln der deutschen Fernsehlotterie und der abriporta Stiftung

MITMACHEN?

Werde Teil des Teams vom Medienkiosk am HEIZHAUS!

Wir suchen Dozierende mit kreativen Ideen und Begeisterung für innovative Projekte. Das Medienkiosk ist offen für alle Bereiche digitaler Medien und neuer Technologien. Vom einmaligen Workshop bis hin zum regelmäßig stattfindenden offenen Angebot ist alles möglich.

Bewirb dich jetzt!

BARRIEREN?

Medienangebote sind oft mit bestimmten Barrieren verbunden. Dazu können unter anderem gehören:

 

  • Sprachliche Barrieren (z. B. komplexe Begriffe, englische Sprache, fehlende einfache Erklärungen)
  • Visuelle Barrieren (z. B. kleine Bildschirme, dunkle Räume, VR-Elemente, schnelle Licht- und Bildschnitte)
  • Auditive Barrieren (z. B. laute Umgebungen, notwendiges Hörverständnis bei Audioarbeit)
  • Motorische Barrieren (z. B. Steuerung mit Controllern oder IPads, handwerkliche Tätigkeiten in der Produktion)
  • Technische Barrieren (z. B. Bedienung von Software, Nutzung von diversen Medien-Technologien)

 

Wir sind daran bemüht, unsere Angebote möglichst barrierearm zu gestalten! Du bist unsicher, ob du bei einem Angebot mitmachen kannst?
Oder du möchtest uns vorher etwas sagen? Dann schreib mir (Antonia) gern eine E-Mailt: antonia.reichel@heizhaus-leipzig.de. In jedem Anmeldeformular gibt es auch ein Textfeld für Anmerkungen, dass du gerne für Anmerkungen nutzen kannst.

PRAKTIKUM

Bei Praktikumsinteresse mit über MITMACHEN informieren.

Angebote

3D-Fassaden

Erwecke Häuserwände zum Leben! Unser Augmented Reality (AR)-Feriencamp geht in die nächste Runde. Gemeinsam mit Jakob (@z.i.m.m.t) und Sandra (@barbar_studio) tauchst du in die Welt von visuellem 3D-Design und Sound ein. Du entwickelst eigene digitale Kunstwerke, kombinierst sie mit Klangwelten und Sounds und lässt sie mithilfe von modernen-Technologien auf der Fassade des Grünauer Wunder lebendig werden. Ob du designen, experimentieren oder Beats einbauen willst – hier bist du richtig. Für alle von 14 bis 18 Jahren. Keine Vorkenntnisse nötig – nur deine Ideen zählen!
 

Informationen:
Wann: 04.-08. August (letzte Ferienwoche)

Uhrzeit: 09:00 Uhr -14:30 Uhr

Wo: Offenes Atelier Grünau

Alter: 14-18 Jahre (solltest du noch nicht ganz 14 Jahre sein aber hast richtig Lust mitzumachen, schreib das bei der Anmeldung dazu, wir versuchen Sachen möglich zu machen :) )

kostenlos inkl. Mittagessen

Anmeldung: LINK

 

Robotercamp - Sommerferien

#Roboter #Gaming #Programmieren #Technik 

Du hast Lust mit Robotern herumzuspielen und sie zu programmieren? Dann bist du hier richtig!
Wir wollen gemeinsam die Welt des Gamings und der Roboter eintauchen. Wir programmieren kleine Spiele, lernen verschiedene Roboter kennen und lösen gemeinsam Herausforderungen.  Keine Angst: ihr müsst dafür keine Computer-Profis sein, wir starten alle zusammen von 0 und jede:r wird sich kreativ verwirklichen können - ob am Laptop, Tablet oder auch analog!

 

Alter: 8-14 Jahren.
kostenlos + Mittagessen
Kein Vorwissen notwendig. 
Wir wünschen uns, dass du jeden Tag mit dabei sein kannst.

ANMELDUNG: Das Angebot ist leider schon voll!

HEIZE offene Arbeit - Medienmontag

Montags ist Medientag in der HEIZE!

Im Januar starten wir mit Stop-Motion, das ist eine Technik, mit der ihr ganz leicht eure eigenen kleinen Filme erstellen könnt. Wir arbeiten mit Lego, Knete und gestalten Figuren und Hintergründe, lassen sie mit Fotos Schritt für Schritt „lebendig“ werden und erwecken so eure Geschichten zum Leben! Egal, ob ihr schon Erfahrungen habt oder ganz neu dabei seid – hier könnt ihr kreativ werden und euch ausprobieren. In Zukunft wird es auch weitere Angebote rund ums Thema Medien geben!


Das Angebot ist kostenlos und ohne Anmeldung. Bei mehreren Interessierten kann es zu einer Wartezeit kommen, die ihr euch auch mit einer Auswahl an verschiedenen Spielen gemütlich machen könnt. Wir treffen uns im Foyer direkt im Heizhaus Alte Salzstraße 63. 

 

Kommt vorbei und lasst uns digital durchstarten!


Die Angebote an den anderen Wochentagen findest du auf der Projektseite der HEIZE - offene Arbeit

Ort

Projektbüro
Alte Salzstraße 60
04209 Leipzig

Route anzeigen

Blog

Das Projekt hat im Moment keine Blog-Artikel veröffentlicht.

Alle Blog-Artikel