Nebenan
Das Nebenan ist ein Ort für alle Generationen und Kulturen in Grünau-Ost, der das Miteinander im Quartier stärken soll. Unser Fokus liegt dabei auf der Selbstorganisation von Senior*innen.
Unsere gemütlichen Räume sind der ideale Treffpunkt für die Menschen aus der Nachbarschaft. Im Nebenan kann man spontan miteinander ins Gespräch kommen, über tagesaktuelle Themen diskutieren, erlebnisreiche Urlaubserfahrungen austauschen und sich bei wöchentlichen Angeboten, wie Smartphone-Beratung, Yoga, Tischtennis und Hip-Hop-Tanz für Senior*innen, treffen. Mit Sprachenkursen, Wohnzimmerkonzerten und unserem Nachbarschaftscafé schaffen wir ein zusätzliches kulturelles Programm, das verbindet. Für eigene Projekte und Ideen haben wir immer ein offenes Ohr und setzen diese gerne gemeinsam um.
FAQ
Liebe Besucher*innen,
ab sofort entfallen bei uns die 3G-Regeln, die Kontaktnachverfolgung sowie die Maskenpflicht.
Wir empfehlen Ihnen jedoch im Sinne von Selbst- und Fremdschutz weiterhin das Tragen einer FFP2-Maske bei Ihrem Besuch. Achten Sie bitte weiterhin auf die Einhaltung des Mindestabstands und der Hygieneregeln.
Wir danken für Ihre Mithilfe!
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Mittwochsplanung im Juni:
01.06. 13:00 - 15:00 Ausflug in den Botanischen Garten (Treffpunkt vor Ort: Linnéstraße 1)
08.06. 14:00 - 15:00 Lieblingsliedersingen
15.06. 14:00 - 16:00 Quizveranstaltung mit den Oma's for future
22.06. 14:00 - 15:00 Lesesalon
29.06. 13:00 - 15:00 Plaudercafé im Hinterhof >>Wir backen Waffeln<<
Montag 09:00 - 15:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 15:00 Uhr
... und bei zusätzlichen Veranstaltungen.
Bitte beachten Sie unsere Programmänderungen unter Aktuelles!
Montag:
10:00 - 11:00 Uhr | Fuß- und Handmobilisation |
12:00 - 13:30 Uhr | Makramee |
13:00 - 15:00 | Spielenachmittag - Rommé, Skat und Co. |
Dienstag:
10:00 - 11:00 Uhr | Zeitungstreff |
14:00 - 16:00 Uhr | Hilfe mit Handy, Apps & Co. |
Mittwoch:
10:00 - 11:00 Uhr | Spaziergang durch's Viertel |
11:00 - 12:00 Uhr | Hip Hop für Senior*innen (findet im Heizhaus statt) |
13:00 - 15:00 Uhr | Ausflug (jeden 1. Mittwoch im Monat siehe aktuelles) |
Vortrag (jeden 2. siehe aktuelles) | |
Lieblingsliedersingen (jeden 3.) | |
Lesesalon (jeden 4.) |
Donnerstag:
10:00 - 11:00 Uhr | Englisch für Seniorinnen und Senioren |
13:00 - 15:00 Uhr | Tischtennis |
15:30 - 16:30 Uhr | Nähwerkstatt |
Freitag
15:00 - 17:00 Uhr | Nachbarschaftscafe (jeden 2. und 4. Freitag im Monat) |
Zusätzliche Veranstaltungen werden auf der Website veröffentlicht.
Sowohl Senior*innen als auch die jüngeren Generationen sind im Nebenan willkommen. Unsere Räume sind barrierefrei gestaltet.
Das Nebenan wird gefördert durch das Sozialamt der Stadt Leipzig, das Kulturamt der Stadt Leipzig und durch die Bürgerstiftung Dresden sowie mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Angebote
Kultur und Teilhabe
Das Nachbarschaftscafé
Der nette Austausch am Ende der Woche! Jeweils am 2. und 4. Freitag im Monat findet bei uns im Nebenan das Nachbarschaftscafé statt. Dies ist die perfekte Gelegenheit mit der Nachbarschaft in einen Austausch zu kommen. Bei einer kleinen Tasse Kaffe und einem Stück Kuchen, gegen eine kleine Spende, lässt sich die Woche wunderbar ausklingen. Auch kleinere Aktivitäten können geplant und gemeinsam unternommen werden.
Das Café findet immer von 14:00-16:00 Uhr statt
Nähwerkstatt
Es drückt und zwickt hier und da an der Kleidung ? Bei uns können sie jeden Donnerstag ab 15 Uhr erlernen kleinere Näharbeiten selbst zu erledeigen. Gerne können sie auch Vorschläge äußern und ein Teil der Werkstatt werden.
Frauentreff
Der Interkulturelle Frauentreff bietet die Möglichkeit sich mit anderen Frauen in einem geschützten Raum auszutauschen und Erfahrungen zu sammeln. Er findet immer einmal im Monat an einem Samstag statt.
Die Terminfindung erfolgt immer individuell, um eine gewisse Teilnehmerinnenzahl zu gewährleisten. Für nähere Informationen besuchen Sie uns gern vor Ort.
Sprachsensible Sprechstunde
Sie haben Projektideen und möchten Angebote schaffen? Gerne bieten wir Ihnen die Beratung in unserer Sprechstunde an. Diese wird immer von einem/einer Übersetzer*in begleitet, falls dies notwendig ist.
Die Sprechstunde findet immer am 2. und 4. Freitag des Monats von 10:00-12:00 Uhr statt.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Wo?
NEBENAN
Alte Salzstraße 53
04209 Leipzig
Kontakt
Babett Budig
Benedict Mühln
Nadine Schlag
Telefon: 0341 2569 7457