Zum Inhalt navigieren

Musik

DJ_Workshop_Heizhaus_M.over_FLINTA
Sirmantis_Producing_Workshop_Musik_Studio_Heizhaus
DJ_Session_Spindyrella_Flinta_Workshop_Heizhaus
Musik_Studio_Songwriting_Workshop_Heizhaus_Clara_Haverkamp
Flinta_2023_Post
mariybu_Songwriting_Workshop_heizhaus_musik
Dj_Workshop_FLINTA_Sui_Heizhaus_musik
flausen_Rap_Workshop_heizhaus_musik

Im HEIZHAUS gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich musikalisch auszuprobieren und weiterzuentwickeln. Ob Rap, Trap, DJing, ganze Bandprojekte oder Singer-Songwriter*innen – alle Genres sind willkommen!

Wir bieten einzelne und regelmäßige Workshops zu Themen wie Audioproduktion und Tontechnik an sowie zum Bauen von Beats und zum Lernen von Instrumenten. Bands und Solo-Artists aus Grünau und ganz Leipzig sind eingeladen, bei unseren Veranstaltungen – Konzerte und Open Stages – teilzunehmen. Auch die Organisation eigener Veranstaltungen ist möglich und erwünscht. In unserem Tonstudio und Proberaum können Interessierte selbständig oder mit Unterstützung üben, basteln und Musik aufnehmen. Die Nutzung der Räume und der Technik ist kostenfrei.

Infos

FÜR WEN?

Mit unseren Workshops, Kursen und Räumen richten wir uns insbesondere an junge Menschen aus dem Stadtteil Grünau bzw. aus ganz Leipzig. Die Veranstaltungen sind für alle Altersgruppen offen.

WO?

Die Veranstaltungen, Workshops und Kurse finden vorwiegend auf dem Gelände des HEIZHAUS statt Hier haben wir ein Tonstudio, Instrumentenzimmer und Bandproberaum. 

WANN?

Die Termine für unsere Workshops und Events finden sich auf unserer Website. Für die Nutzung von Räumen und Technik können individuell Termine vereinbart werden.

FINANZIERUNG

Die jugendkulturellen Angebote werden als Projektförderung finanziert durch das Amt für Jugend und Familie sowie durch das Kulturamt der Stadt Leipzig.

Angebote

FLINTA* DJ Workshop mit M.Over

FLINTA* Session DJ Workshop mit M.Over

 

„Last night the DJ saved my life!“.

Damit könntest bald DU gemeint sein, denn in diesem Workshop lernen wir alles rund um das digitale Auflegen mit CDJ`s / XDJ`s.
Wir gucken uns das alles mal genauer an und probieren so lange rum, bis es dancefloor-tauglich klingt. 


M.Over wird den Workshop betreuen und freut sich auf alle FLINTA*s die Bock haben sich in entspannter Atmosphäre als DJ auszuprobieren.



Kickoff-Termin: 01.04.2023 // 10.00 bis 16.00 Uhr


Anschließend, Mittwochs 17.00 - 20.00 Uhr


Termine: 12.04. /19.04. / 26.04. / 03.05. / 24.05. / 31.05. / 21.06. / Finale: 23.06. (Fr) 



Gruppe1: 17.00 - 18.15 Uhr  

 

Gruppe2: 18.30 - 19.45 Uhr  

 


Ort: HEIZHAUS Musikstudio  

 

Kosten: Keine  

 

Anmeldung: 
 über musik@heizhaus-leipzig.de an. Schreibt bitte im Betreff "FLINTA* DJ und eure präferierte Gruppe (1 oder 2) dazu. Außerdem interessiert uns, ob ihr in dem Bereich bereits Erfahrungen sammeln konntet und wie ihr euer Level einschätzt. 

 

M.Over ist Choreografin, Tänzerin und DJ. Musikalisch inspiriert durch die Hip Hop und House Dance Kultur, untersucht sie die physischen Komponenten der Clubmusik. Ihre DJ Sets sind inspiriert von Hip Hop, House, Minimal, zeitgenössischer und experimenteller Musik sowie groovigen Disco-Sounds. Seit 2019 organisiert sie u.a. House Dance Sessions in Leipzig und nimmt regelmäßig an lokalen und regionalen Jams teil. 

 

Im Workshop gibt Sie euch einen Überblick rund um die XDJ/CDJs - vom technischen Aufbau, über die Selection bis hin zum Mixen und Aufnehmen von DJ-Sets.  Wir freuen uns sehr auf Euch und Mandys Workshopreihe.  Meldet euch gerne so schnell wie möglich an. 

 

Was bedeutet FLINTA*?
 

FLINTA* steht für Frauen, Lesben, inter*, nicht binäre, trans*, und ageschlechtliche Personen. Es ist ein Sammelbegriff für alle Personen, die im Patriarchat unterdrückt werden. Das Sternchen steht für alle in FLINTA nicht erwähnten Personen, die aufgrund ihrer geschlechtlichen Identität/sexuellen Orientierung diskriminiert werden.
 

Der Workshop ist bereits voll. Bleibt aufmerksam. Wir arbeiten bereits an einer neuen Workshopreihe

FLINTA* Ableton Producing Workshop mit Sir Mantis

FLINTA* Ableton Producing Workshop mit SirMantis

Bum Tschack, Bum, Bum Tschack?

 Ja, diese Sprache sprechen wir auch und zusammen mit euch wollen wir uns da noch ein bisschen mehr reinsteigern.

In unserem Producing-Workshop lernst du zusammen mit anderen FLINTA*s alles rund um das Produzieren mit der Musiksoftware Ableton. 

Rapper und Beat-Produzent Sir Mantis wird den Workshop leiten und hilft euch bei Fragen z. B.: Wie starte ich mit meiner Beatproduktion? Was ist ein VST-Plugin und was gibt meinem Beat den nötigen Feinschliff? 

Und eins versprechen wir dir: Bassline, Kick und Snare werden schon bald deine neuen Best Friends sein. 


Bock? Dann melde dich an!

Sir Mantis ist Rapper, Beat-Produzent und Mixing Engineer. Im Rahmen eines sozialen Projektes nahm er mit 13 Jahren seine ersten eigenen Texte auf und fing mit 15 an, eigene Beats zu bauen. Entgegen jeder Warnung von Lehrkräften und Eltern fand er in Rap seine Zukunft. Im Workshop wird er euch bei allen Produktionsschritten von der ersten Skizze bis zum ersten Beat zur Seite stehen. 


Ort: HEIZHAUS Musikstudio 

 

Kosten: Keine 

 

Start: 04.05.2022

 

Zeit: Donnerstags  17:00 bis 20.00 Uhr

 


Termine: 04.05. // 11.05. // 25.05. // 1.06. // 8.06. // 15.06. 


Wir freuen uns sehr auf Euch!  

Anmeldung: über musik@heizhaus-leipzig.de // Schreibt bitte im Betreff "FLINTA* Producing“. Schreibt uns gerne in der Mail, ob ihr in dem Bereich bereits Erfahrungen sammeln konntet und wie ihr euer Level einschätzt. 

Die Plätze sind sehr limitiert. 



Uns ist wichtig, dass alle Teilnehmer*innen sich direkt an der Technik ausprobieren können.  Das Anmeldungsfenster bleibt bis zum 20.04.2023 um 23:59 Uhr offen. 


Anschließend entscheiden wir per Losverfahren über die Gewinner*innen der zur Verfügung stehenden Plätze.  

 

Anmeldefrist: 20.04.2023 // 23:59 Uhr  

 

Wir informieren Euch am 22.04.2023  

 

Was bedeutet FLINTA*?
 

FLINTA* steht für Frauen, Lesben, inter*, nicht binäre, trans*, und ageschlechtliche Personen. Es ist ein Sammelbegriff für alle Personen, die im Patriarchat unterdrückt werden. Das Sternchen steht für alle in FLINTA nicht erwähnten Personen, die aufgrund ihrer geschlechtlichen Identität/sexuellen Orientierung diskriminiert werden.

FLINTA* Open DJ Sessions mit Spindyrella

FLINTA* Open DJ Sessions mit Spindyrella

Die FLINTA* Open DJ Session ist ein Open Space für alle FLINTA*s, die schon ein bisschen Erfahrung im Auflegen haben und einfach üben wollen.

Quasi wie eine Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt nur mit Musik.

Spindyrella wird in der Zeit vor Ort sein und Euch bei Fragen und Problemen unterstützend zur Seite stehen. 


Schon im Teenageralter hat Spindyrella ihr Leidenschaft für Schallplatten entdeckt. Angefangen aufzulegen hat sie aber erst nach ihrem Umzug nach Leipzig.

Bei ihrer Plattenauswahl lässt sie sich ausschließlich von ihrem Gefühl leiten und neben klassischen Boom-Bap-Beat-Set´s haut sie auch gerne mal die Party-Bänger aus den 90ern/2000ern raus.

Seit Oktober 2020 kuratiert sie außerdem die Radiosendung "Old Dirty Laundry“ (Sphere Radio Leipzig).

 

Ort: HEIZHAUS Musikstudio 

 


Kosten: Keine 

 


Nächster Termin: 15.04.2023 // Weitere Termine: tba 

 


Du hast Lust mitzumachen oder benötigst mehr Informationen, dann kontaktiere uns über musik@heizhaus-leipzig.de.  Wir freuen uns auf Dich!


Was bedeutet FLINTA*?


FLINTA* steht für Frauen, Lesben, inter*, nicht binäre, trans*, und ageschlechtliche Personen. Es ist ein Sammelbegriff für alle Personen, die im Patriarchat unterdrückt werden. Das Sternchen steht für alle in FLINTA nicht erwähnten Personen, die aufgrund ihrer geschlechtlichen Identität/sexuellen Orientierung diskriminiert werden.

FLINTA* Studio und Songwriting Sessions mit Clara Havercamp

FLINTA* Studio und Songwriting Sessions mit Clara Havercamp

Du schreibst bereits an eigenen Songs oder hast sogar schon fertige Lieder, Texte oder Ideen im Kopf und willst diese gerne unter professionellen Studiobedingungen aufnehmen und veröffentlichen aber dir fehlt das nötige Equipment und Know How?



Dann bist du bei Clara Havercamp genau richtig.


Ihr könnt gemeinsam an deinen Ideen arbeiten oder einfach nur Jammen. Von Songwriting bis Recording ist Vieles möglich.  

Clara Havercamp hilft dir in unsrem professionell ausgestattete HEIZHAUS Musikstudio dabei, deine Ideen in fertige Lieder zu verwandeln, unterstützt dich beim Songwriting und vor allem bei der finalen Aufnahmesession. 

Genreunabhängig und offen für Eure Ideen ist Clara für alle musikinteressierten FLINTA*`s da.



Du interessierst dich für das Angebot, hast noch Fragen dazu oder willst gerne Mitmachen?  Dann schreibt uns eine Mail an musik@heizhaus-leipzig.de


 


Ort:  HEIZHAUS Musikstudio

 


Kosten: keine

 



Wann: individuelle Terminvergabe nach Absprache  Wir freuen uns auch Dich!

 



Was bedeutet FLINTA*? 


FLINTA* steht für Frauen, Lesben, inter*, nicht binäre, trans*, und ageschlechtliche Personen. Es ist ein Sammelbegriff für alle Personen, die im Patriarchat unterdrückt werden. Das Sternchen steht für alle in FLINTA nicht erwähnten Personen, die aufgrund ihrer geschlechtlichen Identität/sexuellen Orientierung diskriminiert werden.

FLINTA* Rap Workshop mit Flausen

FLINTA* Rapworkshop mit Flausen

Du hast eine starke Schwäche für Rap und hast Lust dich mal mit Stift und Blatt oder gleich mit dem Mic in der Hand auszuprobieren?

Dann wirst du dich im Rap Workshop mit Flausen gut aufgehoben fühlen, egal ob du absolute Anfänger*in bist oder schon einige Texte geschrieben hast. 

Wir tauschen uns über Taktgefühl, Flow, Reime, Betonung aus und ergründen die verschiedensten Herangehensweisen wie man einen Raptext schreiben kann.

Außerdem wird es darum gehen, ein wenig die Hürde vor dem ersten Bühnenauftritt zu nehmen, oder vor der ersten Aufnahme und ein gutes Gefühl mit dem Mic zu entwickeln. 

Geleitet wird der Workshop von der Rapperin Flausen. 
Sie entspringt dem Duo Flausen & Mc Dauerwelle  welches seit einigen Jahren die Leipziger Rapszene aufmischt. Vor allem live liefern die beiden eine starke Performance ab, mit der sie stetig neue Herzen gewinnen.  Flausen schafft es ihrer Wut über gesellschaftliche Zustände und erfahrene Diskriminierung mit eingängigen Flows und ner Menge Energie Luft zu machen. Gelegentlich darf aber auch geschmunzelt werden, wie die kürzlich veröffentlichte Videosingle „Die Rupfung“ unter Beweis stellt.

Ort: HEIZHAUS, Leipzig  



Kosten: Keine  



Termine: 31.05. 2023/ 07.06.2023// 14.06. 2023// 21.06.2023 // 28.06.2023 // 05.07.2023


 Zeit: Mittwoch 18.30 bis 20.30 Uhr

Anmeldung über: musik@heizhaus-leipzig.de 


Schreibt bitte im Betreff „FLINTA* Rap“

Die Plätze sind limitiert. 



Das Anmeldungsfenster bleibt bis zum 15.05.2023 um 23:59 Uhr offen. 



Anschließend entscheiden wir per Losverfahren über die Gewinner*innen der zur Verfügung stehenden Plätze.  



Was bedeutet FLINTA*?  FLINTA* steht für Frauen, Lesben, inter*, nicht binäre, trans*, und ageschlechtliche Personen. Es ist ein Sammelbegriff für alle Personen, die im Patriarchat unterdrückt werden. Das Sternchen steht für alle in FLINTA nicht erwähnten Personen, die aufgrund ihrer geschlechtlichen Identität/sexuellen Orientierung diskriminiert werden.


 

FLINTA* Experimental DJ Workshop mit Sui am 29.04.2023

FLINTA* Experimental DJ Workshop mit Sui am 29.04.2023


In diesem Workshop heißt es "Raus aus den Schubladen und rein ins experimentelle Mixing“, denn die Königinnendisziplin des Auflegens ist definitiv das Vermischen verschiedener Genres. 

Ob französischer Chanson mit Techno, Geräuschkulissen mit Spoken Word oder House mit Skits aus Fernsehsendungen – alles kann gemixt werden. Geleitet wird der Workshop von Sui. 

Sie hat schon viele Jahre Erfahrung hinter den Decks und gibt einen Einblick in ihre Trickkiste. Eingeladen sind alle FLINTA* Personen, die ihre musikalischen Perlen zu einer auditiven Erzählung weben möchten und in entspannter Atmosphäre ihre Mixing-Skills vertiefen wollen. 
Sui mixt sich seit 10 Jahren quer durch die Genrelandschaften und ist immer auf der Suche nach mehr Diversität im Sound. 

Sie genießt es Musik, die ihr die Synapsen verdrehen, mit anderen zu teilen und hat beim Mixing ihren ganz eigenen Stil entwickelt. 

In den letzten Jahren war sie viel in der Leipziger Club-Kultur als DJ und Veranstalterin aktiv. 

In ihren Workshops genießt sie vor allem das Zusammenkommen verschiedener Menschen und Musikgeschmäckern und das gegenseitige Empowerment. 

Mit der Zeit hat Sui außerdem angefangen auch Hörstücke und Musik zu produzieren und veredelt gerade ihre Skills mit ihrem Studium im Bereich "Experimentelles Radio" an der Bauhaus Universität in Weimar. 

Ort: HEIZHAUS Musikstudio   


Kosten: Keine  



Termine: 29.04.2023



Zeit: Samstag 12:00 bis 18:00 Uhr



Wir freuen uns sehr auf Euch!  

Anmeldung: über musik@heizhaus-leipzig.de // Schreibt bitte im Betreff "FLINTA* DJ Experimental“. Schreibt uns gerne in der Mail, ob ihr in dem Bereich bereits Erfahrungen sammeln konntet und wie ihr euer Level einschätzt. 


Die Plätze sind limitiert. 



Das Anmeldungsfenster bleibt bis zum 10.04.2023 um 23:59 Uhr offen. 



Anschließend entscheiden wir per Losverfahren über die Gewinner*innen der zur Verfügung stehenden Plätze.  



Was bedeutet FLINTA*?

FLINTA* steht für Frauen, Lesben, inter*, nicht binäre, trans*, und ageschlechtliche Personen. Es ist ein Sammelbegriff für alle Personen, die im Patriarchat unterdrückt werden. Das Sternchen steht für alle in FLINTA nicht erwähnten Personen, die aufgrund ihrer geschlechtlichen Identität/sexuellen Orientierung diskriminiert werden.