Seniorenbüro Südwest im ZeitRaum

An das Seniorenbüro Südwest kann man sich mit allen altersbezogenen Belangen wenden. Der ZeitRaum ist ein Ort der Beratung und Begegnung für Seniorinnen und Senioren im Stadtteil Großzschocher. Wir möchten aber auch ein Ort für Menschen aller Generationen und Herkunft sein und somit das Miteinander in der Nachbarschaft fördern.
Unsere freundlichen Räumlichkeiten in der Dieskaustraße laden zu offenen Angeboten der Begegnung ein. Die Durchführung der Angebote wird durch uns, Ehrenamtliche sowie die Seniorinnen und Senioren selbst organisiert. Gemeinsam mit allen Interessierten entwickeln wir unser Monatsprogramm stetig weiter. Dabei können sich alle mit Ideen und Wünschen an der Programm-Gestaltung beteiligen.
FAQ
Montag | 12-16 Uhr |
Dienstag | 09-15 Uhr |
Mittwoch | 09-15 Uhr |
Donnerstag | 09-15 Uhr |
Freitag | 09-12 Uhr |
Wir gestalten unsere Angebote für Seniorinnen und Senioren aber auch für Familien, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Migrationshintergrund. Der ZeitRaum ist barrierefrei, daher sind die Angebote ebenso für Menschen mit körperlicher und/oder psychischer Beeinträchtigung/Behinderung geeignet.
Der ZeitRaum wird durch das Sozialamt der Stadt Leipzig und die Bürgerstiftung Dresden gefördert.
Wenn Sie Ideen und Wünsche haben, kontaktieren Sie uns gern!
Montag:
12:30-13:30 Uhr Spanischkurs
14:00-15:30 Uhr Malzirkel
Dienstag:
10-12 Uhr Handyhilfe
12:30-13:30 Uhr App der Woche
14-15 Uhr Aktiv im Netz
15-17:30 Uhr Englisch für Seniorinnen und Senioren
Mittwoch:
10-12 Uhr Beratung
10-12 Uhr Digitale Schnitzeljagd "Geo-Caching"
10-12 Uhr English: Reading and Conversation
Donnerstag:
10-12 Uhr Tischtennis
13-15 Uhr Handarbeitszirkel
Freitag:
9-11 Uhr Kontaktcafé
10-12 Uhr Beratung
Angebote
Das Seniorenbüro Südwest hält einerseits ein kostenloses und qualifiziertes Beratungs- und Informationsangebot zu allen Themen des Älterwerdens bereit. Andererseits ist es ein Treffpunkt mit zahlreichen Angeboten der Geselligkeit, Unterhaltung, Bildung, Kultur und für bürgerschaftliches Engagement.
Begegnung
Für Seniorinnen und Senioren, deren Angehörige, ältere Menschen mit Behinderungen sowie alle Akteure in Großzschocher hat der ZeitRaum regelmäßig an fünf Tagen in der Woche geöffnet. Die Formate sind vielfältig und werden immer wieder an die Bedarfe angepasst. Schauen Sie doch mal in das Programm.
Beratung und Vernetzung
Als Anlaufstelle im Stadtbezirk Süd und Südwest übernehmen wir eine Vernetzungsfunktion. Partner beim Aufbau des Netzwerkes sind Träger der offenen Senior*innenarbeit oder Vereine und Stadtteilinitiativen, aber auch Stadtteiltreffs, Bürgervereine, Kleingartenvereine, Kirchgemeinden, Pflegeeinrichtungen und -dienste, Sportvereine und soziokulturelle Zentren sowie auch Träger offener Kinder- und Jugendarbeit im Rahmen generationsübergreifender Angebote dürfen unser Netzwerk bereichern.
Beratungszeiten:
Mittwoch & Freitag 10-12 Uhr und individuell nach Vereinbarung
Wo?
ZeitRaum
Dieskaustraße 202
04249 Leipzig
Kontakt
Maria Heitmüller
Jessica Steinberg
Benedict Mühln
E-Mail: zeitraum@heizhaus-leipzig.de
Telefon: 0341 2340 6299
Mobil: 01575 8552522