Zum Inhalt navigieren

Deutsche Skateboard Meisterschaft

Deutsche Skateboard Meisterschaft HEIZHAUS Leipzig

Vom 06.07. bis zum 09.07.2023 findet in Leipzig die offizielle Deutsche Skateboard Meisterschaft 2023 in den Disziplinen Street und Park auf dem neu gestaltetem Skatepark am HEIZHAUS statt.

Samstag (08.07.) und Sonntag (09.07.) finden die offiziellen Wettkämpfe für die Sportler*innen auf dem Skatepark am HEIZHAUS statt. Ergänzt wird die Meisterschaft mit jeder Menge Highlights, wie Street Sessions, Film-Abend und Night-Bowl-Sessions. Alle Programmpunkte sind für Zuschauer*innen kostenfrei. 

Infos

Programmübersicht

06.07.2023
Überraschungs-Event (tba.)

07.07.2023
Street Session Leipzig City, 
Filmnight & Night Bowl Session im Conne Island @sk8island

08.07.2023
Pre-Qualification Street Men & Flinta*
Qualification Street Men & Flinta*
Qualification Park Men & Flinta*
Night Session Gießerstraße (Open End!)
@gieszer_diy @dacs_ev @skatespace.leipzig @shredderei

09.07.2023
Semi-Finals Street Men & Flinta*
Finals Street Men & Flinta*
Finals Park Men & Flinta*

Teilnahme offizielle Wettkämpfe

STREET
Die Teilnahme in der Disziplin Street ist ausschließlich mit vorheriger Qualifikation möglich. Zur Teilnahme haben sich bereits die erfolgreichen Starter*innen der letzten vier Regionalmeisterschaften in den Regionen Mitte, Nord-Ost, Nord und Süd qualifiziert. Die Liste findet ihr zeitnah hier.

Ergänzend können sich weitere Fahrer*innen auf der Pre-Qualification am Samstag Vormittag qualifizieren.

Zur Teilnahme ist ausnahmslose für Alle eine vorherige Anmeldung notwendig. Infos hierzu folgen zeitnah.

Gestartet werden kann in der Kategorie Men (Männer) oder Flinta *

Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro je Startplatz.

PARK
Zur Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Infos hierzu folgen zeitnah.

Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro je Startplatz.

Gestartet werden kann in der Kategorie Men (Männer) oder Flinta *

PREISGELD
10.000 Euro (gleichmäßig verteilt auf Street & Park)

Teilnahme Side-Events

Die Teilnahme an den Street-Sessions, Film-Night, Night-Bowl-Session sind kostenfrei und ohne Voranmeldung möglich.

Zuschauen

Das Zuschauen ist an allen Events kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. 

Wetterbedingt kann es vorkommen, dass einzelne Bestandteile der Meisterschaft in der Skatehalle stattfinden, hier gilt dann eine Kapazitätseinschränkung. Danke für euer Verständnis.

Wir möchten, dass die Veranstaltung so vielen Menschen wie möglich zugänglich ist und dass sich alle Besuchenden wohl und sicher fühlen. Unser Awareness-Team steht euch vor Ort für Rückfragen und Unterstützung zur Verfügung. 

Was bedeutet FLINTA*?

FLINTA* steht für Frauen, Lesben, inter*, nicht binäre, trans*, und ageschlechtliche Personen. Es ist ein Sammelbegriff für alle Personen, die im Patriarchat unterdrückt werden. Das Sternchen steht für alle in FLINTA nicht erwähnten Personen, die aufgrund ihrer geschlechtlichen Identität/sexuellen Orientierung diskriminiert werden.

Übernachten

Informationen folgen

Verpflegen

Informationen folgen

Wer steht hinter dem Event

Das HEIZHAUS organisiert die offiziellen Sport-Wettkämpfe sowie die Side-Events gemeinsam mit der Finelines Marketing GmbH.
Beauftragt für die offiziellen Sport-Wettkämpfe sind wir vom Deutschen Rollsport- und Inline Verband e.V.

Das Side-Event am 07.07.2023 im Conne Island wird von der Sk8-Island Crew orgainisert.

Die Side-Events am 08.07.2023 werden durch den Dacs e.V., Skatespace Leipzig und die Shredderei GmbH organisiert.

Finanziert werden die sportlichen Wettkämpfe durch die Stadt Leipzig (Sportamt) und weitere, noch zu bestätigende, Partner.

Sponsoren der Gesamtveranstaltung sind Sparkasse Leipzig und Red Bull Deutschland GmbH und weitere, noch zu bestätigende, Partner.

Kontakt

info@heizhaus-leipzig.de

Blog

Das Projekt hat im Moment keine Blog-Artikel veröffentlicht.

Alle Blog-Artikel