Zum Inhalt navigieren

Workshop | Ballroom Theory & Practice mit Phenix Prodigy

IMG_2411

Nächste Termine

So. 30. Nov 2025 14:00 – 17:00 Uhr
mit Anmeldung bis 28. November | Die Teilnahmegebühr ist via selbstgewähltem Betrag (5-25 €)
#Tanz

Ballroom Theory & Practice mit Phenix Prodigy am 30.11.2025!

Was ist Ballroom? Ist das etwas, dem man einfach beitreten kann? Was bedeutet es eigentlich, Teil des Ballrooms zu sein?
In diesem Workshop werden wir uns die Geschichte und Entwicklung der Ballroom-Kultur ansehen, die in den 1960er-Jahren in Harlem (New York City) innerhalb der Black & Brown LGBTQIA*-Community entstand und von den FemQueens (Ballroom-Slang für trans Frauen) der Szene geprägt wurde.
Wir lernen den Aufbau und die Grundlagen des Ballrooms kennen sowie die Entwicklung verschiedener Kategorien im Laufe der Jahre. Außerdem sprechen wir über Privilegien, unsere eigene Position im Ballroom und erwerben praktisches Wissen über die Kunstform des Voguing.

Phenix kam 2016 durch den deutschen Trailblazer Leo St. Laurent mit der Ballroom-Kultur in Berührung – und verliebte sich sofort! Nach langer Zeit des Analysierens und Notierens lief sie drei Jahre später ihren ersten Kiki Ball.
Phenix’ Fokus im Ballroom lag auf den drei Performance-Kategorien Old Way, New Way und Vogue Fem, wobei sie sich schließlich ganz dem Vogue Fem widmete.
2018 begann sie, in ihrer Heimatstadt Leipzig offene Sessions zu organisieren und lud Gäste aus Berlin ein, um beim Aufbau einer lokalen Community zu helfen.
Im Februar 2022 reiste Phenix in die USA und trat dem International Iconic House of Prodigy bei. Die Zeit dort veränderte ihre Perspektive grundlegend und verschaffte ihr tiefere Einblicke in die Ursprünge und das Wesen dieser Kultur.
Neben ihrer Prodigy-Familie hatten auch Persönlichkeiten wie Grandfather Archie Burnett, Father Stan Elle und Mother Gilette Oricci großen Einfluss auf sie.
Ballroom ist inzwischen zu einem zentralen Bestandteil von Phenix’ Leben geworden – er hat ihr geholfen, all ihre Identitäten zu finden und zu umarmen.

# offen für alle ab 18 Jahre (mit besonderem Fokus auf LGBTQIA* Personen und/oder BiPoC)

# Der Workshop ist offen für Anfänger*innen und Leute mit wenig Ballroom Erfahrung.

# Die Teilnahmegebühr ist via selbstgewähltem Betrag (5-25 €) / Bezahlung digital vorab oder Bar vor Ort.

# Sprachen: überwiegend Englisch (Deutsch als Nachfragen möglich)

# Hier gehts zur Anmeldung

Melde dich bitte vorab an. Bei Fragen wende dich gerne an tanzen@heizhaus-leipzig.de


 

Die Veranstaltung wird vom Kulturamt der Stadt Leipzig unterstützt.

__________________________________________________________
 

English

Ballroom Theory & Practice with Phenix Prodigy on November 30, 2025!

What is Ballroom? Is it something I can just join? What does being in Ballroom actually mean? 
In this workshop we are going to have a look at the history and development of the Ballroom culture that originated around the 1960s in Harlem (NYC) in the Black & Brown LGBTQIA* community pioneered by the FemQueens (= ballroom lingo for trans women) of the scene. 
We will learn about the structure & foundation of Ballroom as well as the development of different categories throughout the years. We are also going to talk about privileges, our own position in ballroom and will learn some practical knowledge about the art form of Vogue.

Phenix came in touch with the Ballroom culture in 2016 through German Trailblazer Leo St Laurent and fell in love immediately! Spending a long time analysing and taking notes, she walked her first Kiki ball 3 years later.
Phenix‘s focus in Ballroom has been the 3 performance categories Old Way, New Way and Vogue Fem while she dedicated herself to Vogue Fem eventually. 
In 2018, she started organizing open sessions in her city Leipzig inviting guests from Berlin to help her build a local community. 
In February 2022, Phenix went to the US and joined the International Iconic House of Prodigy. The time she spent there reshaped her perspective and got her a greater insight into the origins and essence of this culture. In addition to her Prodigy family out there, people like Grandfather Archie Burnett, Father Stan Elle & Mother Gilette Oricci had a great impact on her.
Ballroom has become a major part of Phenix‘s life as it helped her finding and embracing all of her identities.

# open to everyone aged 18 and above (with a special focus on LGBTQIA* individuals and/or BiPoC)

# The workshop is open to beginners and people with little Ballroom experience.

# participation fee: self-chosen amount (5–25 €) / payment can be made digitally in advance or in cash on site

# languages: mainly English (German available for questions)

# register here

Please register in advance. If you have any questions, feel free to contact tanzen@heizhaus-leipzig.de.

 

The event is supported by the Cultural Office of the City of Leipzig.

Ort

Heizhaus
Alte Salzstraße 63
04209 Leipzig

Route anzeigen