Zum Inhalt navigieren

Sommerferienprojekt Skate & Graffiti| Deutsch-Tschechisches Feriencamp

Homepage

Nächste Termine

Di. 5. Aug 2025 – Sa. 9. Aug 2025 Ganztägig
#Skate, #Kreatives, #Begegnung

Sommercamp Skate & Create 2025

 

Du hast Lust auf Skateboarding, Kunst und internationale Freundschaften? Dann bist du hier genau richtig!


Unser Sommercamp bringt junge Menschen aus Deutschland und Tschechien zusammen – für eine Woche voller Kreativität, Action und Gemeinschaft.

 

Was erwartet dich?

 

👉 Skate-Sessions mit erfahrenen Dozentinnen – egal ob du gerade erst anfängst oder schon ein paar Tricks drauf hast
🎨 Graffiti-Workshops mit echten Künstlerinnen – lerne, wie du Wände, Grip-Tapes oder dein Board gestaltest
🤝 Gemeinsames Gestalten – wir arbeiten zusammen, tauschen Ideen aus und schaffen etwas Bleibendes
🔥 Freizeitprogramm mit Spiel, Spaß und allem, was ein gutes Camp ausmacht
💬 Neue Freundschaften – triff Jugendliche aus beiden Ländern und erlebe echten kulturellen Austausch

 

Wer kann mitmachen?

 

🌍 Jugendliche aus Deutschland und Tschechien
📅 Alter: 12 bis 15 Jahre
Alle Levels willkommen! Du brauchst keine Vorkenntnisse im Skaten oder Sprayen – nur Lust, Neues auszuprobieren.

 

Sprache? Kein Problem!

 

Mach dir keine Sorgen wegen der Verständigung – wir arbeiten mit professionellen Dolmetscher*innen, sodass du ganz ohne Sprachkenntnisse mitmachen kannst. Was du brauchst, ist Offenheit, Neugier und Lust auf Begegnung!

 

Unterkunft & Verpflegung

 

🏠 Übernachten wirst du im Heizhaus in Mehrbettzimmern – mitten im Geschehen
🍽️ Es gibt Vollverpflegung – Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive
💸 Die Teilnahme ist kostenfrei! Alles, was du brauchst, ist deine Anmeldung und Vorfreude

 

Betreuung & Sicherheit

 

👥 Ein deutsch-tschechisches Team begleitet dich pädagogisch durch die Woche
🕐 Rund-um-die-Uhr-Ansprechpersonen vor Ort – wir sind immer für dich da
💬 Wir schaffen einen Raum für Fragen, Feedback und Unterstützung – du kannst dich jederzeit melden

 

Klingt gut? Dann melde dich bei uns über folgendes Formular. 
Da wir nur begrenzt Plätze dafür haben, melden wir uns bei allen Interessent*innen bis zum 28.07. mit einer Zu- oder Absage zurück. 

Hier geht's zur Anmeldung

Ort

Heizhaus
Alte Salzstraße 63
04209 Leipzig

Route anzeigen