"Mehr als nur Beton"...
12. Dez 2024 - „Mehr als nur Beton“ – Klasse, Engagement & Wandel in Leipzig-Grünau"
Wir bewegen uns oft in Kreisen, die uns ähnlich sind. In Leipzig-Grünau zeigt sich, wie Gemeinwesenarbeit und Engagement den Stadtteil bereichern können – jenseits von Klischees. Gemeinsam mit anwesenden Gäst*innen beschäftigten wir uns im Rahmen der interaktiven Lesung im Nebenan mit Fragen zu Klassimus, Engagement und Grünau. Julian Knop brachte uns ins Nachdenken über (eigene) Privilegien, Zuschreibungen, „Klassenscham“ und „Aufstiegslüge“ und wollte das Erben abschaffen ;) What? Lest dazu gerne mal in der Veröffentlichung „Klassenfahrt - 63 persönliche Geschichten zu Klassismus und feinen Unterschieden“ von Krischan Macioszek, Julian Knop (Hg.) Lisa von Quartiermeister gab eine Einblick in das alternative Wirtschaften und vor welchen Herausforderungen sie damit aktuell stehen. Lila Lenken und POET FIlm waren gemeinsam mit uns zu Gast und berichteten von der Projekarbeit . Zwischen mit, in und für Grünau finden wir unterschiedliche Ansätze, um wirksam zu werden. Vielen Dank an alle Interessierten und Mitwirkenden für den spannenden Austausch. Danke auch für das leckere Essen an die Küfa Gruppe.
Disclaimer: Im Kollektiv gibt es unterschiedlich Haltungen zum Konsum von Alkohol und zur Kooperation mit Quartiermeister. Wir unterstützen einen kritischen Umgang mit dem Thema. Dieser Beitrag ist keine unbezahlte/ bezahlte Werbung.
Projekt
Careleaver* Kollektiv Leipzig Wir empowern Careleaver*innen und unterstützen sie, selbstbestimmt und gleichberechtigt ihr Leben zu gestalten und an der Gesellschaft teilzuhaben. Careleaver*innen sind junge Menschen, die (zeitweise) in der stationären Jugendhilfe (u.a. Wohngruppen, Pflegefamilien) gelebt haben oder diese gerade verlassen.