AUSSCHREIBUNG WIRKUNGSEVALUATION

2. Okt 2025 - Wir suchen Partner für die wissenschaftliche Evaluation unseres Projektes COMEBACK COLLECTIVE.
COMEBACK COLLECTIVE ist ein Projekt, welches sich Schulabsentismus widmet.
Ziel von COMEBACK COLLECTIVE ist es, mit Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren potenzialorientiert das eigene Schulerleben zu rekonstruieren und sich den Ursachen für das Fernbleiben von Schule zu nähern und Ressourcen für einen erfolgreichen Schulalltag aufzubauen.
Dafür setzen wir schulhalbjahressynchron mit max. 20 Jugendlichen Maßnahmen der Werk-, Kunst-, Kultur- und Erlebnispädagogik an zwei Wochentagen um und begleiten sie in Einzel- & Gruppengesprächen bei der Aktivierung ihrer Ressourcen.
Bis zum 30.06.2027 wollen wir die Wirksamkeit & Effekte unserer Arbeit untersuchen. Die DROSOS Stiftung als Förderer des Projektes plant gemeinsam mit dem Heizhaus dafür eine Wirkungsevaluation.
Der Ausschreibungszeitraum läuft vom 02.10.2025 bis zum 31.10.2025. Alle Informationen für interessierte Partner finden sich zum Download im Dokument auf dieser Webseite.
Kontakt für Rückfragen:
Paul Fischer
Paul.fischer@heizhaus-leipzig.de
Telefon +49 341 248 605 76
Mehr Informationen zum Comeback Collective:
Projekt

Comeback Collective Ab dem 29. Oktober 2025 startet das ComebackCollective wieder - ein Projekt, das mit Kids und Jugendlichen arbeitet, die nicht mehr gern oder gar nicht mehr in die Schule gehen. Dafür kooperieren wir mit mehreren Grünauer Schulen. Jeden Mittwoch und Donnerstag nehmen die Schüler*innen im Alter von 12 bis 17 Jahren an für sie zusammengestellten pädagogischen Angeboten teil.